Änderung der Satzung
Liebe Mitglieder,
in der vergangenen Mitgliederversammlung hat der Vorstand ĂĽber die geplante Neufassung der Satzung informiert.
Nach Anhörung von...
Unser „Vergiss mein nicht“ war wie jedes Jahr wieder bunt geschmückt mit Luftschlangen, abgeschnittenen Krawatten, Masken und Girlanden. Unsere Gäste konnten sich mit bereitgestellten Faschingsperücken und lustigen Hüten verkleiden.
Am Faschingsdienstag wurden von Mechthild Geiger Geschichten, Sprüche und Gedichte über Fasching aber auch über den Monat März und den Frühling vorgelesen. Anschließend wurden Stimmungslieder und auch jahreszeitliche Lieder wie „Im Märzen der Bauer…“ gesungen. Beim gemeinsamen Kaffee trinken ließen sich alle die leckeren Fasnachtsküchle und Berliner schmecken und es wurde erzählt und geplaudert. Dann wurden noch bekannte Sprichworte vorgelesen – allerdings nur der Anfang – wer wusste wie es weiter geht, konnte die Sprichworte vervollständigen. Damit auch die Bewegung nicht zu kurz kommt, wurde Musik aufgelegt und los ging es. Zum Aufwärmen wurde zuerst geschunkelt, dann kamen Füße und Beine, Hände und Arme mit dazu, bunte Tücher und „Schwimmnudeln“ wurden geschwenkt und auch das beliebte Luftballon zuspielen und ein Sitztanz durfte nicht fehlen. Der bunte Nachmittag ging wie im Fluge vorbei und schon wurde das gemeinsame Abschiedslied angestimmt, ehe unsere Gäste wieder abgeholt wurden.
Auch in der Gruppe von Frau Trefz wurde am „schmotzigen Donnerstag“ gesungen, geschunkelt, Pantomime gespielt und gelacht. Anschließend wurden mit den Gästen Fasnachtsküchle gebacken, die dann auch gleich verspeist wurden. Es hat allen sehr gut geschmeckt.
Herzlichen Dank an Frau Geiger, Frau Trefz und alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer fĂĽr die gelungenen Faschingsfeiern.
Änderung der Satzung
Liebe Mitglieder,
in der vergangenen Mitgliederversammlung hat der Vorstand ĂĽber die geplante Neufassung der Satzung informiert.
Nach Anhörung von...
1. Erzählkaffe war ein Erfolg
Am 12.12. trafen wir uns in den weihnachtlich geschmückten Räumen des "Vergiss-Mein-Nicht" zum 1. Erzählkaffee für Senioren.
10 Jahre „Vergiss-Mein-Nicht“ / Verabschiedung von Mechthild Geiger
Betreuungsgruppe für an Demenz Erkrankte feiert Jubiläum / Verabschiedung der langjährigen Leiterin in den Ruhestand
Messenachlese
Reges Interesse herrschte bei unserer Messe „Pflegehilfsmittel, Hilfe im Alter“ am 01.10.2022 in der Halle auf der Schray.
Stellenanzeige
Der Krankenpflegeverein Erdmannhausen e.V. sucht zur Verstärkung des Teams
Jahreshauptversammlung am 22. Juni
Am 22. Juni fand die die diesjährige Jahreshauptversammlung des Krankenpflegevereins in der Halle auf der Schray statt.
Ausflug ins Dixieland
Zusammen mit vier Bewohnern des Kleeblatts verbrachten wir einen beschwingten Mittag beim Dixieland-FrĂĽhschoppen an der Halle auf der Schray.
Einladung zur Jahreshauptversammlung am 28.6.2022
Wir laden Sie herzlich ein zur Jahreshauptversammlung des Krankenpflegevereins Erdmannhausen e.V. am Dienstag, 28. Juni 2022, 19:00 Uhr, Halle auf der...
Kleiner Ausflug bei bestem Wetter
Am Dienstag 10. Mai trafen wir uns wieder zu Kaffee und Kuchen im Vergiss-Mein-Nicht. Wir plauderten unter anderem ĂĽber die bevorstehenden Eisheiligen...